Dienstag, 21. Mai 2024

Spielbericht Großer nordischer Krieg "Attack on an prepared Position"

 

                                     "Attack on a prepared Position"                                          21.03.2024


Hier ein Szenario aus dem Buch "Scenarios for all ages" von CS Grant.

Ich sammle und bemale jetzt schon seit einiger Zeit 15mm Figuren für den großen nordischen Krieg.
Und um die spielfertigen Einheiten auch mal einzusetzen, habe ich dieses Szenario solo gespielt. 

Figurenmaßstab: 15mm
Regelsystem: Field of Glory Renaissance (Duty&Glory)

Ausgangssituation: Eine Armee der Schweden will nordwärts vorrücken, wird aber von einer kleineren Streitmacht der Russen blockiert, die eine Hügelkette hält. 

Königreich Schweden: 
6 x Linieninfanterie (inkl. Leibgarde) 
2 x Linienkavallerie 
1 x Artillerie 
(9 Einheiten)

Zarenreich Russland: 
3 x Linieninfanterie (inkl. Preobhazenski Garde)
1 x Artillerie 
1 x Kosaken-Plänkler 
(5 Einheiten)



Schweden marschiert entlang der Straße und muss sich erst entwickeln.


Unten die Hügellinie mit den russischen Verteidigern. Mittig befindet sich ein Waldstück.
Von oben kommen die Schweden in Marschkolonne.


Die Schweden sind mit Ihrer "Ga Pa!"-Doktrin auf Attacke gedrillt (zählen als Shock Troops, impact foot)  und schießen daher schlechter als die Russen (Shot).


Das führende Regiment wird auf lange Reichweite von der Artillerie eingedeckt und ungeordnet.


Reiterei hat sich der langen schwedischen Kolonne angeschlossen. Die schwedische Art. wird noch in Position geschoben. 


Die Schweden beginnen sich zu entfalten, der Offizier konnte die Einheit sammeln.


Die Kosakenplänkler ...


...schleichen durch den Wald.


Die ersten beiden Einheiten der Kolonne können sich nicht entwickeln und werden im Trichter von 3 russischen Linienregimentern, den Plänklern und der Artillerie zusammen geschossen.


Die 1.schwedische Reiterei bricht nach rechts aus (unten rechts).


Noch kann der schwedische Offizier die beiden Einheiten im Feuergefecht halten.


Auf kürzeste Distanz schießen die Kosaken in die dichtgedrängte Kolonne der Livgardet (Leibgarde).


Immer mehr Schweden rücken nach und auch die Artillerie greift ein. 


Das erste schwedische Regiment, schon schwer dezimiert.


Ganz links ist die berittene Flankensicherung der Schweden auf dem Weg in den Rücken der Russen.


Die erste schwedische Einheit ist gebrochen und die Überlebenden fliehen zurück.


Jetzt bekommt die Livgardet den vollen Beschuss ab.
 

Und auch Gardisten fallen schnell, wenn heftig genug auf sie geschossen wird.


Kosaken plänkeln sehr erfolgreich im Wald. Sie schlagen eine schwed. Inf. in die Flucht und eine zweite Einheit steht kurz davor. Außerdem stören sie durch ihre bloße Anwesenheit die Entfaltung der schwedischen Armee. Der Mangel an leichten Truppen bei den Schweden macht sich hier schmerzlich bemerkbar.





Stetiger Beschuss treibt aber auch eine russ. Infanterie in die Flucht (rechts oben).


Die schwedische Leibgarde ist gebrochen und läuft davon !


Aber Verstärkungen sind unterwegs.


Die 1.schwed. Kav. rechts oben kommt nicht richtig um die Preobhanzenski-Garde herum
 

Sie  wird mit akkuratem russischen Musketenfeuer aufgerieben.


Die 2.schwed. Kav umreitet auf der anderen Seite die Flanke und zwingt eine russ. Infanterie zur Rückkehr auf den Hügel.


Die schwedische Infanterie auf der Straße kommt weiter nur im Schneckentempo voran.


Bevor die Reiter der 2.schwedischen Kavallerie im russischen Feuer stehen, greifen sie lieber an. Die Attacke endet mit Bravour und ihre russischen Gegner brechen hier. 


Die schwedische Artillerie schießt sich auf die russische Garde ein. 


So langsam rücken die Schweden dann doch auch der russischen Artillerie auf den Pelz.
Links ist die Preobhazenski-Garde auch schon angeschlagen. 


Die Verfolgung ihrer geschlagenen Nahkampfgegner bringt die schwedische Kavallerie bis vor die russische Artillerie. Diese wird anschließend dann auch eingenommen.


Danach bricht die Kav. noch die russische Garde, die vom andauernden Beschuss dann doch sehr mitgenommen ist.


Die Nachzügler der Schweden greifen die Kosaken im Wald an, die wegplänkeln.


Im Wald gibt es noch Kämpfe mit den Kosaken, aber die Hügelkette (oben) ist genommen


Als die Kosaken merken, dass sie alleine sind, geben sie den Kampf auf und ergeben sich oder machen sich davon. 
 

Die Russen verlieren bis auf die Kosaken alles.
  

Aber auch Schweden hat von 9 Einheiten nur noch vier halbwegs kampffähig. Außerdem gelingt es ihnen nicht, bis zur Dämmerung die Hügellinie einzunehmen und dabei noch eine halbwegs vernünftige Armee zusammen zu haben. Daher insgesamt noch ein schwedischer Phyrrus-Sieg aber mit nicht akzeptablen Verlusten.

Spielbericht Großer nordischer Krieg "Attack on an prepared Position"

                                                "Attack on a prepared Position"                                           21.03.20...